Datenschutz bei globesystems Business Software GmbH
Der Schutz der persönlichen Daten ist ein besonderes Anliegen von globesystems Business Software GmbH. globesystems verarbeitet die Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (z.B. DSGVO, DSG, TKG 2003)
Datenschutzerklärung
Der Kunde bzw. Käufer erteilt seine Einwilligung und stimmt ausdrücklich zu, dass seine personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Unternehmenszugehörigkeit, Beruf, allenfalls Firmenbuchnummer, Ansprechperson und Vertretungsbefugnisse, Anschrift, Telefon- und Telefaxnummer, E-Mail-Adresse, Bankverbindung, UID-Nummer und sonstige zum Zwecke der Vertragserfüllung und Betreuung des Kunden notwendigen weiteren personenbezogenen Daten, zum Zweck der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Angebotserstellung, Bearbeitung von Anfrage) und der Vertragserfüllung sowie der laufenden weiteren Betreuung des Kunden, zum Zweck der Bewerbung von globesystems-Produkten und Leistungen (Unterbreitung von Angeboten, Zusendungen von Werbung, Newsletter) in welcher Form auch immer strukturiert und/oder automationsunterstützt ermittelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Der Kunde bzw. Auftraggeber ist einverstanden, dass ihm Mitteilungen von globesystems, auch in elektronischer Form (E-Mail) zum Zweck der Vertragsanbahnung und zu Werbezwecken bis auf Widerruf zugesendet werden.
Alle erteilten Einwilligungen bzw. Zustimmungen können einzeln und zur Gänze jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich an globesystems unter der Verwendung der E-Mail-Adresse
kostenfrei widerrufen werden.
Die (personenbezogenen) Daten werden von globesystems nur zu den beschriebenen Zwecken verarbeitet, gespeichert und verwendet. Es besteht keine Absicht, die Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übermitteln, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder erfolgt über Wunsch des Kunden bzw. Auftraggebers. Alle (personenbezogenen) Daten werden von globesystems jedenfalls für die Dauer der allgemeinen Aufbewahrungspflicht (BAO, UGB: 7 Jahre) gespeichert. Sofern personenbezogene Daten darüber hinaus zum Zwecke der Ausübung und/oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt oder eine längere Aufbewahrung der Daten (gesetzlich angeordnet oder erforderlich) ist, erfolgt die Speicherung der Daten für die Dauer der allgemeinen Verjährungsfrist von Schadenersatzansprüchen von 30 Jahren.
Es besteht die Möglichkeit und das Recht, jederzeit zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten von globesystems gespeichert wurden, Kopien dieser Daten zu erhalten, die personenbezogenen Daten zu berichtigen, zu ergänzen oder zu löschen (insofern diese falsch erfasst oder nicht rechtskonform verarbeitet wurden), die Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzuschränken (insofern dies nicht zur Vertragserfüllung erforderlich ist), unter bestimmten Umständen der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen.
Wie behandelt globesystems Ihre Supportanfrage?
Im Zuge der Bearbeitung von Supportfällen bietet globesystems an, alle Kunden mittels Fernwartung und Senden einer Supportanfrage zu unterstützen. Beim Verbinden über die Fernwartungssoftware (z.B. gotoAssist RemoteSupport oder AnyDesk) wird der Bildschirminhalt des Kunden übertragen, diese Daten werden bei globesystems nicht gespeichert, sondern ausschließlich zur Bearbeitung des Supportfalles verwendet. Bei einer von der Supportanfrage automatisch hinzugefügten Datenbank werden vor dem Versenden an globesystems grundsätzlich alle bekannten personenbezogenen Daten unwiderruflich und automatisiert anonymisiert, erst danach wird die Datenbank übermittelt. Dies ist der Standard für alle Softwareprodukte von globesystems.
Werden zusätzliche Dateien an eine Supportanfrage angehängt bzw. auf anderem Wege an globesystems übermittelt, so liegt die Verantwortung der Anonymisierung der Daten beim Übermittler der Supportanfrage!
Eine übermittelte Datenbank des Kunden wird ausschließlich zur Supportbearbeitung verwendet und nach Beendigung des Supportfalles unverzüglich gelöscht. Alle Mitarbeiter von globesystems werden laufend geschult, um den gesetzlichen Bestimmungen -beispielsweise der DSGVO- vollinhaltlich entsprechen zu können.
Unsere Kontaktdaten:
Per Post:
globesystems Business Software GmbH
Mag. Thomas Erler
Hannesgrub Nord 30
AT-4911 Tumeltsham
Per Mail:
datenschutz@globesystems.net